Rechtsanwaltskanzlei Dr. Krieg & Kollegen Köln – Ihr Anwalt für Zivilrecht!
Das Zivilrecht ist eines der häufigsten Bereiche, in dem Streitigkeiten auftreten. Tätigkeiten treten in unzähligen Bereichen auf. Dazu zählen z.B. das Kaufrecht, Dienstvertragsrecht, Werkvertragsrecht, Mietrecht, Schadensersatzrecht, Leasingrecht, Handelsrecht, Arbeitsrecht, Erbrecht, Familienrecht und vieles mehr.
Als Rechtsanwälte im Zivilrecht bekommen wir viele verschiedene Fragen:
Was muss ich bei der Vertragsgestaltung beachten? Welche Schriftformerfordernisse gibt es? Welche Anforderungen sind an Vertragsklauseln zu stellen?
Wie kann ich einen Vertrag rückabwickeln? Welche Pflichten habe ich dann?
Welche Rechte und Pflichten stehen mir bei einem Vertrag im Kaufrecht, Mietrecht, Dienstvertragsrecht, Werkvertragsrecht oder Leasingrecht zu?
Welche Ansprüche habe ich aus einer Schenkung?
Welche Rechte stehen mir bei einer Flugverspätung bzw. einem Flugausfall zu?
Wie kann ich als Verbraucher von einem Vertrag mit einem Unternehmer zurücktreten, ihn widerrufen oder kündigen?
Welche Ansprüche auf Schadensersatz und welche Schmerzensgeldansprüche stehen mir zu?
Wann und wie entsteht Eigentum an einer Sache? Wie kann ich einen Gegenstand wieder herausverlangen?
Welche Voraussetzungen müssen für eine Scheidung der Ehe im Familienrecht gegeben sein? Wie können wir das Vermögen nach der Scheidung aufteilen? Wer hat das nach der Scheidung Ansprüche auf Haus, Auto, etc.?
Leistungen von einem Anwalt im Zivilrecht sind zum Beispiel:
Beratung beim Vertragsabschluss im Zivilrecht
Unsere Rechtsanwälte beraten Sie beim Vertragsabschluss, egal ob Kaufrecht, Dienstvertragsrecht, Werkvertragsrecht, Arbeitsrecht, Mietrecht oder Leasingrecht. Wir helfen bei der Vertragsgestaltung und ergänzen diesen. Dabei beraten wir Sie von Anfang an über die vertraglichen Regelungen unter Beachtung der aktuellen Rechtsprechung, damit später keine Unklarheiten und wirtschaftliche Risiken durch den Vertrag entstehen. Sprechen Sie unsere Rechtsanwälte an, egal ob Gesellschafter und Unternehmer oder Privatperson!
Durchsetzung Ihrer Gewährleistungsrechte im Zivilrecht
Dr. Krieg & Kollegen Köln hilft Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Gewährleistungsrechte. Welche Gewährleistungsrechte stehen mir zu, wenn die Ware falsch oder sogar gar nicht geliefert wird? Wann kann ich Schadensersatz verlangen? Wann kann ich zurücktreten oder den Kaufpreisanspruch/Werklohnanspruch mindern? Welche Fristen muss ich beachten? Unsere Anwälte beraten und vertreten Sie in all diesen Fragen außergerichtlich und auch gerichtlich!
Forderungsbeitreibung durch einen Anwalt
Die Rechtsanwaltskanzlei Dr. Krieg & Kollegen Köln hilft Ihnen bei der Forderungsbeitreibung! Unsere Anwälte beraten und vertreten sie bei der außergerichtlichen und gerichtlichen Beitreibung offener Forderungen unabhängig vom Vertragstyp und sichern Ihre dauerhafte Liquidität. Auch schreiben wir Mahnungen für Sie, vertreten Sie vor Gericht und helfen Ihnen bei der Zwangsvollstreckung.
Weiteres zu Inkasso durch die Anwälte Dr. Krieg & Kollegen finden Sie hier!
Rechtsanwaltskanzlei Dr. Krieg & Kollegen Köln – Kontaktieren Sie uns hier!
Einwilligung
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ nur die zur Funktionalität der Website "notwendig[en]" Cookies ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. im Fußbereich unserer Website). Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Cookie EinstellungenIch erkläre mich einverstanden!
Privacy & Cookies Einstellungen
Datenschutzbestimmungen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ nur die zur Funktionalität der Website "notwendig[en]" Cookies ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. im Fußbereich unserer Website). Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. .
Notwendige Cookies sind zwingend erforderlich, da sie die Funktionalität der Website gewährleisten. Daher fallen in diese Kategorie ausschließlich Cookies, die die grundlegende Funktionsabläufe der Website sowie deren Sicherheit dienen. Diese Cookies sammeln keine personenbezogenen Daten.
Sämtliche Cookie, die speziell auf die Sammlung von personenbezogenen Daten gerichtet sind (z.B. Google-Analytics) und nicht ausschließlich die Funktionalität der Website gewährleisten, werden als nicht notwendige Cookies betrachtet. Daher ist die vorherige Zustimmung in die Nutzung eben solcher Cookies von Seiten des Nutzers zwingend erforderlich.