Rechtsanwaltskanzlei Dr. Krieg & Kollegen Köln – Ihr Partner im Handelsrecht!
Im Handelsrecht geht es vor allem um Regelungen im HGB. Es ist das Sonderrecht der Kaufleute. Dabei geht es bei einem Anwalt schwerpunktmäßig um folgende Themen:
Fragestellungen zur Prokura und Handlungsvollmacht
Besonderheiten der Handelsgeschäfte
Fragen zum Kommissionsgeschäft
Erstellung und Prüfung von allgemeinen Geschäftsbedingungen
Handelsvertretervertrag
Fragen zum Kleingewerbetrieb
Fragen zum eingetragenen Kaufmann (e.K.)
Fragen zur Scheinselbstständigkeit
Provisionsanspruch vom Handelsvertreter
Rechtsanwaltskanzlei Dr. Krieg & Kollegen Köln – Leistungen unserer Anwälte im Sonderrecht der Kaufleute sind zum Beispiel:
Erstellung und Prüfung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Rechtsanwälte Dr. Krieg & Kollegen Köln erstellt und prüft die allgemeinen Geschäftsbedingungen in Ihren Verträgen. Diese dürfen den Verbraucher nicht unangemessen benachteiligen. Unsere Anwälte erstellen Ihnen solche Klauseln, die einer Prüfung der allgemeinen Geschäftsbedingungen stand hält und trotzdem Ihrem Interesse entspricht!
Vertragsgestaltung im Handelsrecht durch unsere Anwälte
Unsere Rechtsanwälte erstellen und gestalten Ihre handelsrechtlichen Verträge und haben dabei stets die handelsrechtlichen Besonderheiten aus dem HGB im Kopf. Neben dem Handelskauf gibt es auch das Kommissionsgeschäft, den Frachtvertrag und auch das Speditionsgeschäft.
Betreuung von Handelsgesellschaften und Einzelkaufmännern
Für Handelsgesellschaften gelten schärfere Regeln im HGB. Daher ist gerade im Handelsrecht zur Durchsetzung von Forderungen von Handelsgesellschaften eine Beratung von einem Anwalt nicht von Nachteil.
Provisionsanspruch im Handelsrecht
Ob ein Provisionsanspruch besteht und in welcher Höhe richtet sich maßgeblich nach dem Handelsvertretervertrag. Allerdings sind neben diesem eben auch gesetzliche Regelungen zu beachten. Unsere Rechtsanwälte beraten Sie dabei, welche Regelungen zur Anwendung kommen und ob der Provisionsanspruch in der von Ihnen gewünschten Höhe auch wirklich besteht.
Aktuelle Beiträge zum Thema Handelsrecht finden Sie hier! Haben Sie noch weitere Fragen oder möchten sich von uns beraten lassen? Dann kontaktieren Sie unsere Rechtsanwaltskanzlei!
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ nur die zur Funktionalität der Website "notwendig[en]" Cookies ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. im Fußbereich unserer Website). Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Cookie EinstellungenIch erkläre mich einverstanden!
Privacy & Cookies Einstellungen
Datenschutzbestimmungen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ nur die zur Funktionalität der Website "notwendig[en]" Cookies ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. im Fußbereich unserer Website). Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. .
Notwendige Cookies sind zwingend erforderlich, da sie die Funktionalität der Website gewährleisten. Daher fallen in diese Kategorie ausschließlich Cookies, die die grundlegende Funktionsabläufe der Website sowie deren Sicherheit dienen. Diese Cookies sammeln keine personenbezogenen Daten.
Sämtliche Cookie, die speziell auf die Sammlung von personenbezogenen Daten gerichtet sind (z.B. Google-Analytics) und nicht ausschließlich die Funktionalität der Website gewährleisten, werden als nicht notwendige Cookies betrachtet. Daher ist die vorherige Zustimmung in die Nutzung eben solcher Cookies von Seiten des Nutzers zwingend erforderlich.