Rechtsanwaltskanzlei Dr. Krieg & Kollegen Köln – Der Anwalt Ihres Vertrauens im Wettbewerbsrecht!
Das Wettbewerbsrecht ist in das Lauterkeits- und das Kartellrecht aufgeteilt. Ziel ist der Schutz von freiem Leistungswettbewerb. Fragen bei einem Anwalt sind vor allem:
Welche Ansprüche stehen mir bei einem Wettbewerbsverstoß zu?
Wie kann ich einen Wettbewerbsverstoß (z.B. Urheberrechtsverletzungen, unzulässige Werbemaßnahme im Internet) diesen abwehren? Habe ich Unterlassungsansprüche?
Welche Regelungen sind überhaupt einzuhalten?
Wie kann ich eine einstweilige Verfügung durchsetzen?
Rechtsanwaltskanzlei Dr. Krieg & Kollegen Köln – Leistungen unserer Anwälte im Wettbewerbsrecht sind zum Beispiel:
Mahnungen im Wettbewerbsrecht
Dr. Krieg & Kollegen Köln schreibt für Sie Ihre Mahnungen, wenn ein Verstoß Ihres Konkurrenten gegen das Wettbewerbsrecht vorliegt. Unsere Anwälte fordern Ihn zum Unterlassen auf und verlangen, dass er sich entsprechend der wettbewerbsrechtlichen Regelungen verhält.
Auch wenn Sie selbst eine Mahnung erhalten haben, stehen unsere Rechtsanwälte für Sie ein! Viele Mahnungen werden missbraucht, sie werden unberechtigt geschrieben oder sind sogar rechtsmissbräuchlich. Sind Sie Adressat einer solchen Mahnung geworden, so vertreten unsere Anwälte Sie!
Rechtliche Beratung für das Auftreten im Internet
Haben Sie eine eigene Website? Sind Sie sonst im Internet vertreten? Gerade hier kann es schnell zu Verstößen gegen das Wettbewerbsrecht kommen. So sind beispielsweise unzutreffende Anpreisungen oder das Unterlassen von Hinweisen unzulässige Werbehandlungen. Vermeiden Sie Konflikte wegen einer solch unzulässigen Werbemaßnahme und lassen Sie sich schon im Vorhinein von einem Anwalt beraten.
Durchsetzung von Ansprüchen im Wettbewerbsrecht
Hat eine Mahnung keinen Erfolg versprochen? Unsere Rechtsanwälte helfen Ihnen und machen für Sie Ihre Ansprüche geltend. Neben Unterlassungsansprüchen kommen auch z.B. Ansprüche auf Schadensersatz in Betracht. Dabei gehen unsere Anwälte für Sie sowohl außergerichtlich, als auch gerichtlich oder über die Zwangsvollstreckung vor.
Kontaktieren Sie unsere Rechtsanwaltskanzlei hier!
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ nur die zur Funktionalität der Website "notwendig[en]" Cookies ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. im Fußbereich unserer Website). Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Cookie EinstellungenIch erkläre mich einverstanden!
Privacy & Cookies Einstellungen
Datenschutzbestimmungen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ nur die zur Funktionalität der Website "notwendig[en]" Cookies ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. im Fußbereich unserer Website). Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. .
Notwendige Cookies sind zwingend erforderlich, da sie die Funktionalität der Website gewährleisten. Daher fallen in diese Kategorie ausschließlich Cookies, die die grundlegende Funktionsabläufe der Website sowie deren Sicherheit dienen. Diese Cookies sammeln keine personenbezogenen Daten.
Sämtliche Cookie, die speziell auf die Sammlung von personenbezogenen Daten gerichtet sind (z.B. Google-Analytics) und nicht ausschließlich die Funktionalität der Website gewährleisten, werden als nicht notwendige Cookies betrachtet. Daher ist die vorherige Zustimmung in die Nutzung eben solcher Cookies von Seiten des Nutzers zwingend erforderlich.