Die außerordentliche Kündigung – Teil 4: Die Vorerkrankung Gar nicht selten kommt es vor, dass das Mitglied bereits bei der Anamnese gesundheitliche Risikofaktoren angibt, welches es bereits im Zeitpunkt des Vertragsschlusses kennt. Beispielhaft sind dabei die bekannte Arthritis, das bekannte Herzleiden oder psychische Einschränkungen zu nennen. Es ist – insbesondere für EMS-Studios aufgrund der Richtlinien […]
Vorerkrankung
Die Außerordentliche Kündigung des Fitness-/EMS-Studiovertrag wegen Krankheit aus Sicht des Studiobetreibers – Teil 3/7: Der wichtige Grund
Die außerordentliche Kündigung – Teil 3: Der wichtige Grund Die Kündigung bedarf zu ihrer Wirksamkeit eines wichtigen Grundes. Dieser ist dann gegeben, wenn „wenn dem kündigenden Teil unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls und unter Abwägung der beiderseitigen Interessen die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses bis zur vereinbarten Beendigung oder bis zum Ablauf einer Kündigungsfrist nicht zugemutet […]