Corona – Einseitige Vertragsanpassung durch den Fitnessstudiobetreiber
Fitnessstudio
Wichtiges Urteil vom LG Frankfurt zur Verwendung von Cookies ohne Einwilligung
Das Landgericht Frankfurt urteilte über die Haftung bei einer Nutzung von Cookies ohne Einwilligung des Websitebesuchers.
OVG Lüneburg kippt Corona-Schutzverordnung
Das OVG Lüneburg hat in Niedersachen teilweise die aktuelle Corona-Schutzverordnung vorläufig außer Kraft gesetzt. Wir nehmen die Beschlüsse und die Lupe und klären auf.
Verkauf von Fitnessstudios – Teil 2: Studioverkauf aus rechtlicher Sicht
In Teil 2 gehen wir darauf ein, wie es bei einem Studioverkauf – Fitnessstudios, EMS-Studios, etc. – aus Sicht des Studiobetreibers rechtlich überhaupt aussieht. Gehen die Forderungen gegen die Kunden mit über? Werden die Angestellten übernommen? All das ist abhängig von der Rechtsform des Studios. Studioverkauf – rechtlicher Vertragspartner Zunächst kann es sein, dass rechtlich der Vertragspartner auf Seite des Fitnessstudio infolge des […]
Verkauf von Fitnessstudios – Teil 1: Mietminderung und Vertragsanpassung?
Ist anstatt eines Verkaufs des Fitnessstudios auch eine Vertragsanpassung oder Mietminderung möglich? Diese Beitragsreihe stellt die Frage auf, was bei einem Verkauf Ihres Studios mit Ihren Forderungen passiert, wenn Sie angehalten sind z.B. Ihr Fitnessstudio zu verkaufen und ob nicht Mietminderung oder Vertragsanpassung möglich sind. Fitnessstudios – Mietminderung oder Vertragsanpassung möglich? Die Corona-Pandemie beherrschte Jahr […]
Forderungseinzüge – Zulässigkeit nach Erstellung des Gutscheins von Fitnessstudiobetreibern
Forderungseinzüge – Ob diese nach Erstellung eines Gutscheins von Fitnessstudiobetreibern zulässig sind, klären wir auf!