Was sollte man bei der Abnahme im Baurecht, insbesondere im Bauvertrag beachten und welche Rechtsfolgen hat die Abnahme?
Hausverwaltung
Bedeutung der Abnahme im Baurecht – Teil 1
Dr. Krieg & Kollegen Köln erklärt, wieso die Abnahme von Bauvorhaben im Baurecht eine so wichtige Bedeutung hat.
Reform des WEG-Rechts – Teil 3: Sachkundenachweis und Abberufung des Verwalters
Inwiefern muss der WEG-Verwalter mit der Reform einen Sachkundenachweis erbringen? Wir haben die wichtigsten Änderungen für WEG-Verwalter im dritten Teil unserer Beitragsreihe zur WEG-Reform zusammengefasst.
Reform des WEG – Teil 2: Neuerungen für den Verwalter
Die Reform des WEG betrifft ebenso die WEG-Verwalter. Wir haben die wichigsten Änderungen für Sie im zweiten Teil unserer Beitragsreihe zur WEG-Reform zusammengefasst.
Reform des WEG – Teil 1: Einleitung und Änderungen für die Wohnungseigentümergemeinschaft
Am 01. Dezember 2020 ist die Reform des seit 1951 bestehenden WEG (Gesetz über das Wohnungseigentum und das Dauerwohnrecht) in Kraft getreten. In Teil dieser Beitragsreihe stellen wir Ihnen die grundlegenden Änderungen des WEG überblicksartig dar.
Mietvertrag – Der Schutz des Vermieters
Vermieter Mietvertrag Kündigung Sie sind durch spezielle Mietvetragsregelungen an einer effektiven Hausverwaltung gehindert? Sie sind stets mit Kündigungen oder ähnlichen vertraglichen Auseinandersetzungen konfrontiert? Bei diesen Fragen hilft Ihnen die Kanzlei Dr. Krieg & Kollegen um eine schnelle, dauerhafte und für Ihre Interessen optimale Lösung durchzusetzen. Wir beraten Sie und setzen uns für Ihre Interessen ein […]