Rechtsanwaltskanzlei Dr. Krieg & Kollegen Köln im Gewerbemietrecht!
Das Gewerbemietrecht ist weniger gesetzlich regelt als das Wohnraummietrecht, vor allem kennt es keinen Mieterschutz. Das bietet einerseits Chancen, andererseits aber eben auch Risiken für Vermieter und Mieter. Daher sollte man schon von Anfang an genauestens schauen, was man vertraglich vereinbart und lieber eine Rechtsanwaltskanzlei kontaktieren.
Fragen an einen Anwalt im Gewerbemietrecht sind u.a.:
Was muss ich bei der Übergabe des Gewerbeobjekts beachten?
Was muss ich bei der Rückgabe des Gewerbeobjekts beachten?
Wie kann ich mich von einem Gewerbemietvertrag schnellstmöglich lösen?
Welche Mängelgewährleistungsrechte stehen mir sowohl als Mieter aber auch als Vermieter zu? Habe ich Ansprüche auf Schadensersatz?
Welche Anforderungen sind an eine Konkurrenzschutzklausel zu stellen?
Wie kann ich eine Mieterhöhung gegenüber dem Mieter durchsetzen?
Wie kann ich offene Leasingforderungen durchsetzen?
Wie kann ich meine Leasingverträge bestmöglich gestalten?
Was muss ich beim Small Ticket Leasing beachten?
Rechtsanwälte Dr. Krieg & Kollegen Köln – Unsere Leistungen im Gewerbemietrecht sind zum Beispiel:
Gewerbemietrecht - Erstellung eines Mietvertrages
Unsere Rechtsanwälte erstellen Ihnen einen Gewerbemietvertrag, der Ihren Interessen entspricht und beraten Sie über Ihre rechtlichen Möglichkeiten. Im Gewerbemietrecht gibt es zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten für einen Gewerbemietvertrag, die Sie für Ihren Vorteil nutzen können. So können u.a. Ansprüche auf Schadensersatz im Gewerbemietrecht in Grenzen ausgeschlossen werden. Auch ist die Kaution nicht auf drei Monatskaltmieten begrenzt.
Gewerbemietrecht - Unterstützung bei zahlungsunfähigen Mietern & Räumungsklage
Die Anwälte Dr. Krieg & Kollegen Köln unterstützen Sie bei Ihren zahlungsunfähigen Mietern und setzen Ihre Ansprüche durch. Im Zweifel geben wir Ihnen auch eine rechtliche Beratung, wie Sie sich von Ihrem Vertrag mit dem zahlungsunfähigen Mietern lösen können und reichen für Sie bei Gericht eine Räumungsklage ein.
Vertretung und Beratung durch einen Anwalt im laufenden Mietverhältnis
Auch beraten und vertreten Rechtsanwälte Sie gerichtlich und außergerichtlich im laufenden Mietverhältnis. So klären unsere Anwälte die Frage, wer Schönheitsreparaturen, Mondernisierungsmaßnahmen und Mängel des Gewerberaums zu tragen und zu bezahlen hat! Weiterhin überprüfen wir, inwieweit eine Mieterhöhung oder auch Mietminderung im laufenden Mietverhältnis möglich ist. Auch überprüfen wir gerne Ihre Betriebskostenabrechnung! Setzen Sie Ihre Rechte professionell durch einen Anwalt durch!
Unsere Anwälte erstellen optimale Leasingverträge für Sie und Ihr Unternehmen! Diese sind auf Ihre Bedürfnisse und die Besonderheiten Ihres Unternehmens abgestimmt! Im Übrigen setzen wir im Ernstfall offene Leasingforderungen für Sie durch – schnell, effektiv und online! Im Zweifel vertreten wir Sie natürlich auch im Rahmen einer Zahlungsklage vor dem Gericht und setzen so Ihre Rechte durch!
Auch beim Small Ticket Leasing stehen wir an Ihrer Seite! Dabei handelt es sich um das Leasing von Automaten, Solarien, Hochdruckreiniger, Fitnessgeräten und Computern. Dabei führen wir sowohl Small Ticket Leasing Inkasso durch als auch die Beratung durch einen Rechtsanwalt im Bereich des Small Ticket Leasings. Kontaktieren Sie Ihre Anwaltskanzlei im Bereich von Small Ticket Leasing!
Rechtsanwaltskanzlei Dr. Krieg & Kollegen Köln – Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns ganz einfach hier!
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ nur die zur Funktionalität der Website "notwendig[en]" Cookies ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. im Fußbereich unserer Website). Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Cookie EinstellungenIch erkläre mich einverstanden!
Privacy & Cookies Einstellungen
Datenschutzbestimmungen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ nur die zur Funktionalität der Website "notwendig[en]" Cookies ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. im Fußbereich unserer Website). Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. .
Notwendige Cookies sind zwingend erforderlich, da sie die Funktionalität der Website gewährleisten. Daher fallen in diese Kategorie ausschließlich Cookies, die die grundlegende Funktionsabläufe der Website sowie deren Sicherheit dienen. Diese Cookies sammeln keine personenbezogenen Daten.
Sämtliche Cookie, die speziell auf die Sammlung von personenbezogenen Daten gerichtet sind (z.B. Google-Analytics) und nicht ausschließlich die Funktionalität der Website gewährleisten, werden als nicht notwendige Cookies betrachtet. Daher ist die vorherige Zustimmung in die Nutzung eben solcher Cookies von Seiten des Nutzers zwingend erforderlich.